Die PPT-Datei kann normal geöffnet, jedoch nicht bearbeitet werden. Im Allgemeinen ist die PPT-Datei mit einem schreib geschützten Kennwort geschützt. Ohne Eingabe des Kennworts können andere Personen sie nur anzeigen, aber nicht ändern. Es ist auch sehr einfach, dieses Problem zu lösen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den schreib geschützten Passworts chutz von PPT-Dateien aufheben, damit die Dateien normal bearbeitet werden können. Das Folgende ist eine detaillierte Anleitung für die Bedienungs schritte, die in nur 3 Schritten schnell durchgeführt werden kann.
PPT Brechen Sie das schreib geschützte Passwort ab und bearbeiten Sie die Effekt vorschau
Vor der Verarbeitung
Nach der Verarbeitung
Schritte zum Entfernen des schreib geschützten PPT-Passworts in Stapeln
1. Öffnen HeSoft Doc Batch Tool Wählen Sie PowerPoint Tool → Passworts chutz für PowerPoint entfernen.
2. Klicken Sie auf Dateien hinzufügen oder Dateien aus einem Ordner importieren und fügen Sie die PPT-Datei hinzu, in der das Kennwort entfernt werden soll.
3. Hier müssen keine Kennwort informationen bereit gestellt werden. Auch wenn Sie das schreib geschützte Kennwort nicht kennen, können Sie den Schutz direkt aufheben.
4. Klicken Sie nach Abschluss der Verarbeitung auf den Speicherort, um ihn anzuzeigen. Alle PPT-Dateien sind bearbeitbar und können von Ihnen selbst geändert werden.
Welche Probleme sollten nach dem Abbrechen des schreib geschützten Passworts bei PPT beachtet werden?
1. Nachdem der schreib geschützte PPT-Schutz aufgehoben wurde, wird die Sicherheit der Datei verringert und jeder kann den Inhalt der Datei nach Belieben anzeigen, ändern und löschen. Um die Authentizität und Integrität der Datei zu gewährleisten, ist es am besten, ein Backup PPT zu erstellen, um zu vermeiden, dass die ursprüngliche Datei beschädigt wird und zu Datenverlust führt.
2. Wenn Sie den Nur-Lese-Passworts chutz für PPT nicht festlegen möchten, aber die Datei sicherheit schützen möchten, können Sie auch das Passwort für PPT zum Öffnen festlegen. Dies schränkt jedoch auch die Anzeige berechtigungen anderer Personen ein. Oder wenn PPT in PDF konvertiert und später an andere verteilt wird, ist die Sicherheit und Nicht editier barkeit des PDF-Formats viel höher.
Was sind neben dem Festlegen eines schreib geschützten Passworts die Gründe, warum PPT nicht bearbeitet werden kann?
1. Wenn die PPT als endgültige Version markiert ist, kann sie nicht bearbeitet werden. Das Markieren als endgültige Version dient haupt sächlich dazu, den Benutzer daran zu erinnern, dass diese Datei bereits fertig ist und nicht geändert werden muss. Die Bearbeitungs berechtigungen für PPT können wieder hergestellt werden, solange die Funktion deaktiviert ist.
2. Jeder, der häufig PPT erstellt und demonstriert, weiß, dass es eine Projektions funktion hat. Wenn es sich im Diashow-Status befindet, kann es standard mäßig nicht bearbeitet werden. Verlassen Sie zu diesem Zeitpunkt einfach das Projektions fenster.